IPSC Switzerland Mein Sport
Hoppy von Patrik

Das "dynamische Schiessen nach IPSC - Regeln" ist eine rein sportorientierte Weiterführung
des polizeilichen Verteidigungsschiessen. Der Ursprung liegt also nicht, wie bei vielen anderen
Sportarten,
im Militär.

Im Amerika der 30iger Jahre, Al Capone lässt grüssen, kamen immer wieder Polizeibeamte bei
Auseinandersetzungen ums Leben. Gründlich wie die Amis nun mal sind, wurde jeder einzelne
Fall analysiert. Es wurde klar, dass die Beamten keine Schiessausbildung erhielten die der Realität
entspricht. Da wurde in gedeckten Schiessständen auf perfekt sichtbare Zielscheiben geschossen,
ohne Hast und Eile
und bei immer gleichen Distanzen.   Die Wirklichkeit war da schon ganz anders.
Mehrere Gegner, zum Teil hinter Deckungen, unbeteiligte Passanten, vom grellsten Gegenlicht bis
zur schummrig- schattigen Ecke, Türen und andere Hindernisse.......

Unverzüglich ging man an die Arbeit und entwickelte das Verteidigungsschiessen (Combat).
Man stellte reale Feuergefechte nach und trainierte Techniken und Strategien die es den Beamten
ermöglichte, mit heiler Haut aus der Konfrontation zu entkommen.

In den Jahren nach dem Krieg wurden diese Techniken weiterentwickelt. Die verschiedenen
Polizeiorganisationen trafen sich zu Wettkämpfen um ihre Leistungen und Techniken untereinander
zu vergleichen. Natürlich mussten diese Wettkämpfe etwas Abstrakt sein, man konnte ja nicht ganze
Strassenzüge nachbauen, von den Zielen ganz zu schweigen. Bald erschienen die Beamten nicht
mehr mit der selben Waffe, die sie sonst trugen, sondern benutzten eine extra für diese Anlässe
angeschaffte Waffe.

Es kamen auch immer mehr Personen aus anderen "bedrohten" Berufen dazu, vom Bankangestellten
bis zum Juwelier. Die Waffen wurden immer mehr getunt und auf die Verwendung in einem
Wettkampf ausgelegt. Irgendwann trennte sich die ganze Szene. Die "Bedrohten" kamen zurück
zu ihren Wurzeln, dem Verteidigungsschiessen mit ihren Dienstwaffen und all die anderen, denen
es nur um den Spass ging, entwickelten das sportliche Combat-Schiessen.
Die Wettkämpfe wurden immer abstrakter und heute haben sie mit realen Situationen kaum mehr
etwas gemeinsam.

Wenn wir uns heute eine moderne Open-Race-Gun anschauen, stellen wir fest, dass dieses Ding
nichts mehr mit einer Verteidigungswaffe zu tun hat. Mittlerweilen ist unser Sport so weit von seinen
Wurzeln entfernt, wie etwa das Olympische Bogenschiessen von der Steinzeitjagt mit Pfeil und
Bogen; oder das Speerwerfen.

Ich finde diese Aufspaltung gut, den ich fühle mich nicht "bedroht". Ich habe nichts zu verteidigen,
für dass es sich lohnt 2 mal pro Woche zu trainieren. Für mich ist das IPSC-Schiessen eine tolle,
dynamische Sportart die Spass macht.